- abelsche Gleichung
- абелево уравнение
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Abelsche Integrale und Abelsche Funktionen — Abelsche Integrale und Abelsche Funktionen. Abelsches Integral wird jedes Integral der Form ∫ (x,y) dx genannt, in dem φ (x,y) eine beliebige rationale Funktion von x und y ist, während y einer irreducibeln algebraischen Gleichung… … Lexikon der gesamten Technik
Abelsche Gleichungen — Abelsche Gleichungen, s. Gleichung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abelsche partielle Summation — In der Mathematik ist die abelsche partielle Summation (nach N. H. Abel) eine bestimmte Umformung einer Summe von Produkten jeweils zweier Zahlen. Inhaltsverzeichnis 1 Aussage 2 Abelsche Ungleichung 3 Anwendungsbeispiel … Deutsch Wikipedia
Abelsche Varietät — In der Mathematik werden Abelsche Varietäten im Rahmen der algebraischen Geometrie und der Zahlentheorie untersucht. Abelsche Varietäten besitzen gleichzeitig zwei mathematische Strukturen: die Struktur einer algebraischen Varietät (d.h. die… … Deutsch Wikipedia
Abelsche Teilsummation — In der Mathematik ist die abelsche partielle Summation (nach N. H. Abel) eine bestimmte Umformung einer Summe von Produkten jeweils zweier Zahlen. Es seien n eine natürliche Zahl und irgendwelche Zahlen (z. B. reelle Zahlen). Dann gilt mit … Deutsch Wikipedia
Abelsche Ungleichung — In der Mathematik ist die abelsche partielle Summation (nach N. H. Abel) eine bestimmte Umformung einer Summe von Produkten jeweils zweier Zahlen. Es seien n eine natürliche Zahl und irgendwelche Zahlen (z. B. reelle Zahlen). Dann gilt mit … Deutsch Wikipedia
Frederick Augustus Abel — Sir Frederick Augustus Abel Sir Frederick Augustus Abel, Bart (* 17. Juli 1827 in Woolwich, Großbritannien; † 6. September 1902 in London) war ein englischer Chemiker … Deutsch Wikipedia
Auflösbar — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen … Deutsch Wikipedia
Euklidisch — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen … Deutsch Wikipedia
Fehlstand — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen … Deutsch Wikipedia
Integrabel — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen … Deutsch Wikipedia